Aktionen 2018/2019
Einschulung 2018
Am 14.9. 2018 konnten wir 37 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Sophie-Scholl-Schule begrüßen. Nach einem Begrüßungslied von allen Sophie-Kindern und einer kurzen Ansprache von Frau Hoffmeister wurde den aufgeregten Erstklässlern von den nicht weniger aufgeregten Zweitklässlern ein tolles Lied über die Buchstaben vorgeführt. Anschließend durfte die 1a mit ihrer Lehrerin durch ein Spalier der Viertklässler in ihr Klassenzimmer gehen, gefolgt von der 1b mit ihrer Lehrerin. Im Klassenzimmer gab es dann die erste richtige Schulstunde.
Schön, dass ihr jetzt da seid! Wir wünschen euch, dass ihr euch schnell einlebt.
Fredericktag 2018
Am 23.10. besuchte uns im Zusammenhang mit dem Fredericktag, der zum Lesen animieren soll, der Autor Dominic Hogan und stellte den Zweitklässlern auf sehr anschauliche und interaktive Art sein Buch “Im Tal des Lavendels” vor. Die Kinder waren begeistert bei der Sache!
Martinsmarkt 2018
Eingeläutet wird die Martinswoche immer mit unserem Martinsgottesdienst, dieses Jahr am 15.11. Die Viertklässler spielen die Geschichte von Sankt Martin und dem Bettler nach und geben uns Anregungen zum Teilen. Auch ein berittener Sankt Martin war draußen auf dem Schulhof unterwegs (dieses Jahr eine Schülerin von uns).
Unser großes Fest am Tag darauf, der Martinsmarkt, war wieder ein Erfolg und hat die Kinder im Vorfeld zur Höchstleistungen angespornt. Es wurde gebastelt, gesägt, gebacken bis die Backen glühten. Wunderbare Dinge sind entstanden, die fast restlos verkauft wurden. Zusätzlich konnten aus verschiedenen Aktivitäten auswählen: basteln, geschminkt werden, Frisuren geflochten bekommen, tanzen, sägen oder draußen spielen. Auch die Bewirtung, die perfekt aus Elternhand organisiert war, lief wie am Schnürchen, so dass alle beim Abschluss am Feuer auf dem Schulhof mit dem Lied “Der Mond ist aufgegangen” und dem abschließenden Laternelaufen glücklich nach Hause gehen konnten. Die Hälfte des Erlöses kommt dem Förderverein der Schule zugute. Die andere Hälfte geht dieses Jahr an die Nachsorgeklinik Tannheim: https://www.tannheim.de/
Vielen Dank an Herrn Müller von der Nachsorgeklinik, der den ganzen Tag über bei uns war, den Kindern am Vormittag die Arbeit der Klinik vorgestellt hat und nachmittags allen Besuchern.
Der Nikolaus besucht uns
Am 6.12. besuchte uns der Nikolaus. Er lauschte aufmerksam und schaute zu, was jede Klasse für ihn vorbereitet hatte: ein Lied, ein Gedicht, ein kurzes Theaterstück und las aus seinem goldenen Buch vor, was er über jede Klasse aufgeschrieben hatte. Geschenke hatte er auch dabei: Jede Klasse durfte sich über zwei Spiele und Karten für die Aufführung “unseres” Puppenspielers freuen. Vielen Dank, lieber Nikolaus!
Der Puppenspieler ist da!
Hr. Schmiedeberg von der Sindelfinger Puppenbühne spielte “Ein Hase hat Angst”. Gebannt schauten alle Kinder zu und fieberten mit. Beeindruckt waren sie von den Puppen, die alle in Handarbeit gefertigt wurden. Wie schön, dass es diese Kunst noch gibt.
Kiwi besucht uns!
Am 21.2. besuchte Frau Kaisser mit Kiwana Löwe aus Kurpfalz (genannt “Kiwi“), eine Leonberger Hündin, unsere Drittklässler. Familie Kaisser hat es sich auf die Fahnen geschrieben, dass alle Kinder in Leonberg die Rasse des Leonberger Hundes kennen. “Oh, wie groß ist sie!” “Kann man auf ihr reiten?” “Wie viel wiegt sie?” Zu diesen und vielen anderen Dingen gab Frau Kaisser mit Kiwi zusammen Auskunft.
Vor Weihnachten waren die zwei bereits bei unseren Viertklässlern und bald geht es weiter mit den Zweit- und dann den Erstklässlern.
Die Begeisterung ist groß und für viele Kinder ist es das erste Mal, dass sie sich vorsichtig auf einen (großen) Hund einlassen können. Kiwi nimmt die ganze Sache sehr gelassen. Sie ist ausgebildeter Besuchs- und Therapiehund des Malteser Hilfswerks und lässt sich vom größten Freudengeschrei nicht aus der Ruhe bringen.